Struktur

Das Netzwerk besteht aus Organisationen und Einzelpersonen, die Präventionsarbeit im Bereich sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche anbieten und durchführen.

Als bundesweites Netzwerk haben wir Mitglieder aus ganz Österreich und wir freuen uns über die Diversität unserer Mitglieder. Unsere Netzwerkmitglieder sind Informationspartner*innen in Bezug auf die Präventionsarbeit (von sexualisierter Gewalt an Kinder und Jugendliche) in ihren Bundesländern und tragen so zur professionellen Vernetzung, zum Austausch von Ideen und Methoden und letztlich zur Qualitätssicherung präventiver Arbeit bei.

Alle Mitglieder bieten qualitätsgesicherte Präventionsarbeit für Kinder und Jugendliche an, führen ihre Arbeit mit einer wertschätzenden, respektvollen und stärkenden Haltung durch, und richten diese an wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen aus. Sollte letzteres noch nicht der Fall sein, sind diese Mitglieder bestrebt, wissenschaftlich fundierte Angebote zu erarbeiten.

Das Netzwerk kann durch die (Weiter)entwicklung von gemeinsamen Qualitätsstandards unterstützend wirken. Unsere Mitglieder sind aktiv am Austausch durch die stattfindenden Netzwerktreffen und der jährlich geplanten Netzwerktagung beteiligt.