
Unsere Vision
Eine Welt und ein Leben ohne sexualisierte Gewalt sind möglich. Das ist unsere Vision und wir möchten mit unserer Arbeit zur Verwirklichung dieser beitragen. Wir tun dies, indem wir Präventionsarbeit bündeln, stärken und als unersetzlichen Beitrag zu einem erfüllten Leben sichtbar machen.
Unsere Grundwerte
Die Kinderrechte sind die Basis unserer Arbeit, insbesondere Artikel 5 der Kinderrechte:
ARTIKEL 5
- Jedes Kind hat das Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafungen, die Zufügung seelischen Leides, sexueller Missbrauch und andere Misshandlungen sind verboten. Jedes Kind hat das Recht auf Schutz vor wirtschaftlicher und sexueller Ausbeutung.
(2) Jedes Kind als Opfer von Gewalt oder Ausbeutung hat ein Recht auf angemessene Entschädigung und Rehabilitation. Das Nähere bestimmen die Gesetze.
Weitere Grundwerte und Überzeugungen sind:
- Prävention leistet einen unersetzlichen Beitrag zu einem gewaltfreien Leben.
- Prävention muss wissenschaftlichen Standards folgen, diese ggf. weiterentwickeln und evidenzbasiert sein. Prävention bedarf hoher Fachlichkeit, Reflexion und stellt das Kindeswohl ins Zentrum aller Handlungen.
- Gewaltfreiheit ist ein Ziel, das ohne Veränderung gesellschaftlicher (gewaltbegünstigende) Strukturen nicht möglich ist. Daher bedarf eines kritischen Blicks auf bestehende Verhältnisse und Dialog über die Möglichkeit, diese zu verändern.
Alle Personen, die in der Prävention tätig sind, verpflichten sich zu einem hohen Maße zu einem ethischen Handeln: Fachpersonen sind auch Privatpersonen. Der hohe Standard umfasst dennoch alle Bereiche des Lebens und verlangt, dass Fachpersonen diesem folgen