Mitglied

Möchten Sie unserem Netzwerk beitreten? Ist Prävention von sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche ein Kernbereich Ihrer Tätigkeit oder wichtiger Teil Ihrer täglichen Arbeit? Wir freuen uns auf Sie.

Die Arbeitsgruppe Qualitätskriterien entwickelte im Jahr 2021 folgendes Aufnahmeverfahren für Mitglieder, dem im Februar 2022 von den Mitgliedern zugestimmt worden ist.

Einzelmitglieder:
Aufnahme erfolgt nach erfolgreichem Bewerbungsprozedere. Dieses beinhaltet unsere Beitrittserklärung. Diese beinhaltet die Erklärung, unseren Fragebogen, unsere Grundsätze. Weiters sind der Erklärung beizufügen ein Lebenslauf mit Foto und der Link zur eigenen Website, auf der das präventive Angebot transparent und nachvollziehbar dargestellt wird, Referenzen und den Verweis auf Personen und Organisationen, mit denen zusammengearbeitet wird. Denn ein Grundsatz lautet, dass Vernetzung ein Grundpfeiler gewaltpräventiver Arbeit ist. Der Mitgliedsbeitrag für EP beträgt jährlich €30,-.

Organisationen:
Aufnahme erfolgt nach erfolgreichem Bewerbungsprozedere. Dieses beinhaltet unsere Beitrittserklärung. Dies beinhaltet die Erklärung, unseren Fragebogen, unsere Grundsätze. Weiters folgende Voraussetzungen: Website, auf der die Angebote zum Thema Prävention, die von der Organisation (nach außen) gesetzt werden, klar und nachvollziehbar dargestellt werden. Die Website sollte auch Referenzen bzw. Verweise auf durchgeführte Angebote, Projekte und PartnerInnen beinhalten. Der Mitgliedsbeitrag für Organisationen beträgt jährlich €120,-.

Über die Aufnahme entscheiden die Mitglieder. Das letztgültige Entscheidung hat der Vorstand.

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!